Geburtsvorbereitung

Eine ausreichende körperliche und  seelische Vorbereitung braucht länger

als im Geburtsvorbereitungskurs vorgesehen ist.

 

Deshalb empfehle ich als  sinnvolle Ergänzung neben der Geburtsvorbereitung für eine ausreichende Einstimmung auf die Geburt  die (möglichst frühe) Teilnahme am

 

Yoga für Schwangere/Geburtsvorbereitung

 

 

 

Teil 1 - Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt

  • Austausch mit anderen Schwangeren
  • Bewegung zu Musik als Körpererfahrung und Aufbau/Erhaltung von Fitness
  • Kontakt zum Baby
  • Stressabbau und Umgang mit Stress
  • Informationen über den Geburtsablauf

 

Teil 2 - Vorbereitung auf das Leben mit dem Baby

  • Wochenbett - Besonderheiten in dieser ersten Zeit mit dem Baby
  • Stillen/Ernährung des Babies - wie kann es gelingen
  • sinnvolle Anschaffungen

 

mit dem Partner:

Es werden zusätzlich Stunden zur gemeinsamen Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach  angeboten. Diese ersetzen nicht die Geburtsvorbereitung.

 

 Kurstermine:

Anfrage bitte per mail - Errechneten Termin angeben

 

Kursrsort: Praxis Margret Seddig, Scheeßel-Jeersdorf