Beratung
kann neue Perspektiven eröffnen. mögliche Themen:
- Partnerschaft
- Schwangerschaftserleben
- Geburtserfahrung
- Rolle als Mutter/als Vater/Eltern-sein
- Geschwisterkinder
ca. 1-4 Treffen
Krisenbegleitung
für akute Belastung
- bei unerklärlicher Unruhe des Babys/unerklärliches Schreien
- Stillprobleme/Fütterstörungen/Schlafprobleme des Baby
- Erfahrungen der Mutter/des Vaters im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach
ca. 5-8 Sitzungen
Eltern-Baby-Therapie
Für eine Lösung des Problems braucht es eine längere Begleitung.
Das ist vor allem dann notwendig, wenn mehrere Faktoren eine Rolle spielen.